
foaweida® setzt mit eigenem Konzept neue Maßstäbe
Eltern wollen ihr Kind schützen ohne es zu bremsen, Kinder wollen frei sein ohne dabei allein gelassen zu werden - genau dafür gibt es foaweida®. Unser innovatives Kinderfahrrad-Mitnehm-System ermöglicht Familien eine völlig neue Herangehensweise an das Radfahren mit Kindern. Anders als bisherige Systeme, setzt foaweida® bereits beim Laufrad an und begleitet Kinder und Eltern beim Erlernen des Fahrradfahrens und der genauso wichtigen Fahrradkompetenz. Durch die bewusste Trennung von aktiv fahren oder sicher mitnehmen, lernen Kinder sich selbständig und sicher mit dem Fahrrad zu bewegen, während sie mit foaweida® immer einen praktischen und emotionalen Rettungsanker haben.
Kinderfahrrad anhängen:
Dein Kind lernt: Wenn ich müde werde, hilft mir Mama oder Papa mit foaweida® ganz einfach! Brenzlige Situationen bergab oder an Kreuzungen gehören ebenso der Vergangenheit an, wie überforderte Kinder.
foaweida® sagt:
Du darfst selbst fahren, ich bin da wenn Du mich brauchst!
Eltern unterstützen mit foaweida® situativ und kindgerecht.
Folge dem foaweida® Konzept für mehr Fahrspaß beim Radfahren mit Kind!
Radfahren mit Kind muss nicht kompliziert sein. Befolge einfach unsere Prinzipien für entspanntes Radfahren im Alltag und in der Freizeit und genieße ab sofort die Freiheit auf zwei Rädern gemeinsam mit deinem Kind!

Prinzip 1
Radfahren lernt man beim Radfahren
So einfach, wie es klingt, ist es mit foaweida® auch - weil ihr mit unserem System das Kinderfahrrad ganz einfach überall hin mitnehmen könnt, wo ihr ganz entspannt Radfahren üben und ausüben könnt. Das kann ein Wald- oder Feldweg sein, ein schöner Fahrradweg oder eine ruhige Promenade im Park.
Dein Kind fährt - wenn immer es die Situation zulässt - komplett selbständig mit dem Kinderfahrrad und lernt dabei das Gleichgewicht immer besser zu halten, Bremsen, Spur und Abstand halten und mit Ablenkungen umzugehen. Einfache Regeln wie "auf welcher Seite fahre ich" oder "wie verhalte ich mich beim Abbiegen" können in Ruhe trainiert werden.
Genau das stärkt das Fahrgefühl, die Konzentration und das Selbstbewusstsein.
Bald könnt ihr den Radius erweitern und auch ruhige Seitenstraßen und Radwege benutzen.

Prinzip 2
Fördern ohne zu Überfordern
Kinder sind neugierig, wissbegierig und voller Entdeckerdrang. Sie wollen lernen, Neues ausprobieren und Erfolge erleben. Aber wenn eine Situation zu schwierig wird, verlieren sie schnell die Lust – oder es kann sogar gefährlich werden.
In solchen Fällen sind wir Eltern gefordert, den Kindern das notwendige Backup zu bieten. Genau das schafft foaweida® - fahrt gemeinsam soweit es geht, foaweida® ist euer zuverlässiges Backup.
Du nimmst dein Kind zu 100% aus der Situation heraus und setzt es sicher in den Fahrradkindersitz. Dort kann es ausruhen, das Kinderfahrrad wird in den foaweida® mit einer einfachen Handbewegung eingeklickt und die Fahrt geht trotz Pause für das Kind weiter. So bleiben Sicherheit, Spaß und Lernerfahrung erhalten – ohne Stress für Kind oder Eltern.

Prinzip 3
Bewusst trennen - aktiv oder passiv
Radfahren lernen ist ein Abenteuer – aber Kinder brauchen klare Linien, um sich sicher und selbstbewusst zu entwickeln. Sie sollen lernen: Entweder trete ich selbst, lenke und achte auf die Straße – oder ich lasse mich sicher mitnehmen. Alles dazwischen verwirrt und bremst das Lernen.
Hinterhergezogen werden? Bitte nicht, das ist kein Radfahren!
Wenn Kinder aktiv fahren, spüren sie Freiheit, entdecken die Welt und lernen Verantwortung. Wenn sie eine Pause brauchen sorgt foaweida® in Kombination mit dem Fahrradkindersitz dafür, dass sie sicher weiter dabei sein können. So wächst Schritt für Schritt die Freude am Radfahren – selbstständig, bewusst und mit einem starken Gefühl von Sicherheit.
Klare Linien schaffen Raum für echtes Lernen. Radfahren heißt aktiv dabei sein, Erfahrungen sammeln und Spaß haben!

Prinzip 4
Intuitiv unterstützen und lernen
Radfahren lernen bedeutet nicht nur üben, sondern auch verstehen. Kinder brauchen dabei situationsgerechte Unterstützung – manchmal direkt auf dem Fahrrad, manchmal in einer sicheren Umgebung wie dem Fahrradkindersitz. Dort lassen sich Regeln oder kleine Lektionen in Ruhe erklären, ohne Druck und ohne Ablenkung.
Als Elternteil weißt du sofort, wenn dein Kind unkonzentriert, müde, überfordert oder einfach schlecht gelaunt ist. Genau dann hilft es, flexibel zu reagieren: kurz eine Pause im Kindersitz geben, Kinderfahrrad einklicken, Situation erklären und sicher überwinden, Mut machen und erst dann weitermachen, wenn das Kind wieder bereit ist. So wird Lernen nicht zur Belastung, sondern bleibt eine positive Erfahrung.
Mit foaweida® habt ihr die Möglichkeit genau das richtige Maß an Unterstützung zu geben– genau dann, wenn es gebraucht wird.

Prinzip 5
Alle kommen auf ihre Kosten
Radfahren ist ein gemeinsames Erlebnis – und doch hat jedes Familienmitglied seine eigenen Vorstellungen und Bedürfnisse. Eltern wollen oft zügig von A nach B oder auch den sportlichen Aspekt des Radfahrens genießen, die großen Geschwister möchten bergauf wie bergab ohne Wartezeiten Tempo machen, und die Kleinen brauchen noch Zeit zum Üben und Pausen.
Mit foaweida® lassen sich diese Unterschiede ausgleichen: Das Kinderfahrrad wird bei Bedarf sicher eingeklickt, das Kind ruht im Sitz – und die Fahrt geht für alle entspannt weiter. So entsteht kein Frust, niemand muss zurückstecken, und am Ende haben alle ihren Spaß am Radfahren – ob sportlich, spielerisch oder einfach gemeinsam.

Prinzip 6
Es muss nicht kompliziert sein
foaweida® wurde entwickelt, um eine einfache und smarte Lösung zu bieten – ohne komplizierte Aufbauten, ohne lange Anleitungen, ohne stundenlange Vorbereitung. Einfach einklicken und losfahren – so schnell und unkompliziert wie es klingt.
Das gilt sowohl für die Anwendung als auch für das System selbst: schlicht, leicht, unauffällig. Es scheppert nicht, es stört nicht, und der Kindersitz kann ganz normal weiterverwendet werden. Und das Beste: foaweida® ist auch für den Einsatz in Bus und Bahn geeignet. Nichts muss abmontiert werden – ihr bleibt jederzeit flexibel und könnt eure Fahrräder problemlos mit in die Öffis nehmen.
Du willst noch mehr über foaweida® erfahren? Hier findest du Wissenswertes über ...
-
Das foaweida® - System
ZUM SHOPEntdecke die Vorteile unseres patentierten foaweida® Kinderfahrrad-Mitnehm-Systems, und sieh dir gleich an ob das System auch für dein Fahrrad und Kinderfahrrad geeignet ist.
-
Die foaweida® - Technologie
ZUR TECHNOLOGIELerne unseren einzigartigen Klick'-dich-ein-und-los-Mechanismus kennen und lass dich von den innovativen Vorteilen von foaweida® überzeugen!
-
Die foaweida® - Story
ZUR GRÜNDERSTORYErfahre wie es zur Erfindung gekommen ist und wer dahinter steht! Und, was bedeutet der Name und das Logo eigentlich? All das und noch mehr gleich hier!
foaweida® - klick' dich ein und los
Teilen
















