
Montage
Mit foaweida® in wenigen Schritten ein Kinderfahrrad transportieren!
Montage? Geht ganz einfach! Mit nur ein paar Handgriffen ist dein foaweida® bereit ein Kinderfahrrad zu transportieren. Wie du bei der Montage an der Kettenstrebe (KSA) am besten vorgehst und worauf du dabei achten solltest, zeigen wir dir Schritt für Schritt in unseren Anleitungen und im foaweida® Montagevideo.
Beachte auch alle Hinweise und Tipps in unserer Gebrauchsanleitung und lese diese sorgfältig vor der Anwendung durch!
Einfache Montage in 3 Schritten
-
Schritt 1
Was ist eine KSA?Montiere deinen foaweida® an der Kettenstrebe des Elternfahrrads - KSA Aufnahme. Wenn du einen Fahrrad-Hinterbauständer verwendest, schraube diesen an der KSA-Montageplatte deines foaweida® wieder an.
-
Schritt 2
zur detailierten MontageanleitungPositioniere den Pin im Langloch deines foaweida® je nach Zollgröße des Kinderfahrrades, z.B. ca 20cm bei 14" Reifengröße.
Eine Tabelle mit Maßangaben je Zollgröße findest du in der Produktbeschreibung und im Versandkarton.
-
Schritt 3
Feinjustierung - Klicke das Kinderfahrrad von oben mit leichtem Druck ein. Prüfe ob ein ausreichender Anpressdruck zwischen Reifenkante und Pin erreicht ist! Ziehe den Pin an dieser Position fest an!
Du hast alles richtig gemacht wenn:
- beim Einklicken ein mittlerer Druck notwendig ist!
- die Radnabe satt am foaweida® aufliegt!
- der Reifengummi leicht eingedrückt ist!
foaweida® Montagevideo
foaweida® Montage: Befestigungsmöglichkeiten im Überblick
Prüfe an deinem Fahrrad, welche Befestigungsmöglichkeiten zu vorfindest!
1) Du hast eine KSA (KettenStrebenAufnahme)? Perfekt dann ist die Montage ganz einfach mit zwei Schrauben möglich!
2) Besitzt dein Fahrrad eine Flat Mount Aufnahme dann kannst du mithilfe eines Flat-Mount Adapters eine KSA 18 herstellen.
3) Wenn Fall 1 und 2 nicht zutreffen, dann gibt es noch die Möglichkeit über die Bremssattelaufnahme mittels Adapter eine KSA 18 herzustellen.
WICHTIG: Bei Verwendung eines Adapters kann nicht mit Muttern gekontert werden, daher brauchst du einen foaweida® mit Gewindeeinsätzen, damit dieser stabil montiert werden kann. Bitte einfach bei der Bestellung angeben!

Montage und Verwendung - hier erfährst du wie du alles perfekt einstellst!
-
Die richtige Einstellung des Pin!
mehr erfahrenEs gibt sie, die perfekte Pin Einstellung für jedes Kinderfahrrad, mit der du den vollen Funktionsumfang von foaweida® genießen kannst. Die perfekte Positionierung des PIN ist wesentlich für die Funktionsweise von foaweida® und hängt von einigen Faktoren ab.
-
Mit der foaweida® Rahmenschutzfolie unschönen Gebrauchsspuren vorbeugen!
mehr erfahrenDie transparente Folie ist im Lieferumfang enthalten und für jene Bereiche vorgesehen, an denen unser System montiert wird oder die während der Nutzung möglicherweise Kratzer erfahren könnten.
-
Ketten-Streben-Aufnahme (KSA)
mehr dazuErfahre hier was eine KSA-Aufnahme ist und wie du bei der Bestellung die richtige Variante für dich wählst!
-
Keine KSA? - Ein Adapter kann die Lösung sein!
Wir von foaweida® nutzen die KSA (Kettenstrebenaufnahme), um eine formschlüssige Verbindung mit dem Fahrradrahmen (bzw. der Kettenstrebe) zu erreichen und eine stabile Montage zu garantieren. Was macht man aber jetzt, wenn man keine KSA-Aufnahme auf seinem Fahrrad vorfindet?
Montage - PIN Einstellung - Wartung: weitere Fragen und Antworten
Passt unser Kinderfahrrad oder Laufrad in den foaweida®?
JA, nahezu jedes Kinderfahrrad oder Laufrad kann von foaweida® aufgenommen werden. foaweida® nimmt Kinderfahrräder und Laufräder, die mit Luft befüllte Reifen haben, von 10 Zoll bis 20 Zoll auf. Und das Beste: foaweida® funktioniert ohne jegliche Modifikation des Kinderfahrrads.
Gängige Markenfahrräder (woom, KTM, Pucky, Merida, etc.) kann foaweida® bei richtigem Einstellen des foaweida® Edelstahl Pins mit Leichtigkeit einklicken lassen. Für exponierte Stellen an der Kinderfahrradgabel, die beim EInklicken ev. Kratzer erfahren könnten, ist im Lieferumfang eine Rahmenschutzfolie enthalten.
Die derzeit am Markt vorhandenen Fahrradreifendicken und deren Reifenprofile stellen ebenso keine Probleme für die Benutzung von foaweida® dar.
WICHTIG: Hartplastikreifen, die nicht mit Luft gefüllt werden können, können nicht von foaweida® aufgenommen werden, da zur Festlegung die Deformierbarkeit des luftgefüllten Fahrradreifens genutzt wird. >Mehr erfahren zur foaweida®-Technologie!
TIPP: Ein sehr selten auftretendes Problem könnte ein zu geringer Platz bei der Radnabe des Kinderrades oder des Laufrades sein, wenn lediglich ein Abstand von unter einem 1cm zwischen Speichen und Gabel am Vorderrad vorhanden ist. Also genau an der Stelle, an der der verschiebbare Pin des foaweida®, eingeschoben werden muß. Sollte der Abstand bei deinem Kinderfahrrad oder Laufrad geringer sein, kannst du mittels einer Beilagscheibe links und rechts der Fahrradgabel des Kinderfahrrades den benötigten Platz dafür schaffen. Bei Fragen dazu wende dich an das foaweida®-Serviceteam.
Kann ich meinen Hinterradständer (Fahrradständer) uneingeschränkt weiter nutzen?
JA, dein Hinterradständer ist weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Er wird an der Konstruktion deines foaweida® wieder aufgeschraubt. Eventuell muss der Hinterradständer in seiner Länge neu eingestellt werden. Tipp: die meisten Hinterradständer können durch Einschraub- oder Drückmechanismen in ihrer Länge variiert werden.
Zur Montage des Hinterbauständers verwende bitte jene Bolzen, mit denen der Ständer am Rahmen montiert wurde. Sind diese ev. zu kurz für die Montage am foaweida®, dann wende dich gerne an uns und wir senden dir die passenden Schrauben zu.
Die Edelstahl-Zylinderschrauben sind zu kurz, was kann ich machen?
Zur Montage von foaweida® an der KSA legen wir standardmäßig 2 Edelstahl-Zylinderschrauben M6x20mm inkl. Beilagen und Sicherungsmutter in Edelstahl bei.
Solltest du für deinen Fahrradrahmen längere Zylinderschrauben benötigen, dann informiere uns bitte gleich bei der Bestellung und wir legen gerne längere Zylinderschrauben (M6x25mmm oder M6x30mm) bei.
Ich habe den foaweida® Edelstahl-Pin verloren, wo bekomme ich Ersatzteile?
Für die Nachbestellung von Ersatzteilen benutze bitte unser Kontaktformular, wir senden dir gerne verloren gegangene Teile zu.
foaweida® - klick' dich ein und los
Teilen
















