
Du hast Fragen zu ...
FAQ & Service
Hier findest du Antworten auf die meist gestellten Fragen zu foaweida®. Erfahre wie die Bestellung und der Versand ablaufen, wie du bei der Montage von foaweida® Schritt für Schritt vorgehst und wie du mit der richtigen Einstellung sekundenschnell dein Kinderfahrrad mit deinem Fahrrad transportieren kannst.
Allgemein
Was ist und kann ein foaweida®?
foaweida® ist ein patentiertes Kinderfahrrad-Mitnehmsystem, das auf ein Erwachsenenfahrrad montiert wird um ein Kinderrfahrrad/Laufrad mitzunehmen.Mit einer einfachen Handbewegung wird das Kinderfahrrad von oben in den foaweida® eingeklickt - die Verbindung mit dem Erwachsenenfahrrad ist sekundenschnell und werkzeuglos hergestellt.foaweida® unterstützt das Kind beim Erlernen des Fahrrad fahrens weil Sicherheitslücken geschlossen werden können, Fahrradfahrkompetenz aktiv trainiert wird und Fahrrad fahren mit Kindern in den Alltag integriert werden kann.
Sitzt Dein Kind am Kinderfahrrad oder im Kindersitz, währenddessen das Elternfahrrad mit montiertem foaweida® das Kinderfahrrad mitnimmt?
Das Kind muss und soll aus Sicherheitsgründen immer im Kindersitz angegurtet sein, und nicht wie bei anderen Transport- Systemen hinten am Kinderfahrrad ungesichert mitgenommen werden.
Der am Erwachsenenfahrrad montierte foaweida® ist konzipiert und patentiert worden, um diese große Sicherheitslücke zu schließen. Weil es erstmals möglich gemacht wurde, dass du das Kinderfahrrad deines Kindes easy mitnehmen kannst und du dabei gleichzeitig deinen Kindersitz mit gesichertem Kind darin weiter nutzen kannst.
Somit ist foaweida®, montiert am Erwachsenenfahrrad, der ideale Begleiter bereits ab dem Laufrad (10") bis ca. 8 Jahre (20") um dich und dein Kind bestmöglich zu unterstützen. foaweida® ist bestens geeignet dafür, das Kinderfahrrad deines Kindes nach Hause und/oder weiter mitzunehmen wenn dein Kind z.B.: im Kindergarten oder bei Freunden verbleibt oder du es mit deinem Fahrrad von dort abholen möchtest.
> > > Warum Kinderfahrradsitze hinten die ideale Wahl sind
Mein Kind beginnt gerade mit dem Laufrad fahren! Soll foaweida® schon genutzt werden?
JA, foaweida®, montiert am Elternfahrrad, unterstützt perfekt beim Erlernen des Laufradfahrens. Der wesentliche Vorteil für dich und dein Kind sind die uneingeschränkte Benutzbarkeit deines Kindersitzes wo sich dein kleines Kind sicher angegurtet während der Hin und Retourfahrt zum ausgewählten Ort ausruhen und entspannen kann währenddessen der am Elternfahrrad montierte foaweida® dein Laufrad einfach mitnimmt. Dort angekommen kann dein Liebling im geschützen Umfeld mit dir lernen das Gleichgewicht zu halten, zu Bremsen, Geschwindigkeiten einzuschätzen, die Fahrspur zu halten, mit Ablenkungen umzugehen und einfache Regeln des Verkehrs zu beachten. Dies stellt eine gute Grundlage für dein Kind dar, um einmal sicher Radfahren zu können.
Welche Vorteile hat foaweida® gegenüber anderen Systemen (Tandemstange, Zugsystem, etc.)?
foaweida® überzeugt im Vergleich zu bisherigen Systemen vor allem in den Punkten Sicherheit, Effektivität und Kompaktheit.
Mit dem patentierten foaweida® Klick dich ein und los-Mechanismus ist die Verbindung des Kinderfahrrads mit dem Elternfahrrad sekundenschnell hergestellt. Das macht foaweida® unschlagbar praktikabel, da der Wechsel zwischen aktiv fahren und sicher mitgenommen werden schnell und gefahrlos erfolgt.
Das Kind kommt sicher in den Fahrradkindersitz - somit schließt foaweida® die Sicherheitslücke bisheriger Systemen, bei denen das Kind ungesichert am Schleppfahrrad nachgezogen wird.
foaweida® ist konkurrenzlos leicht und kompakt. Sein edles, hochwertiges und schlankes Design fügt sich nahezu nahtlos am Elternfahrrad an. Dazu ist die Anordnung mit eingeklicktem Kinderfahrrad kurz, schmal und sehr stabil, was zu einem perfekten Fahrverhalten führt.
Mit dem foaweida® Transportmechanismus, können Kinderfahrräder geholt oder gebracht werden.
Vorteile im Überblick
-
- Herstellen der Verbindung in sekundenschnelle
- Dein bestehender Kindersitz am Fahrrad kann uneingeschränkt mit dem Kind weitergenutzt werden.
- Das Kind sitzt sicher angegurtet im Kindersitz und kann bei Erschöpfung ausruhen, essen oder trinken.
- wächst mit vom 10"-Laufrad bis zum 20"-Kinderfahrrad
- kompakte, kurze Anordnung, ohne Modifikationen am Kinderfahrrad durchführen zu müssen.
- kann auch bei Solofahrradfahren am Fahrrad verbleiben
- nur 1,2 kg leicht
- alle Komponenten am Elternfahrrad weiter uneingeschränkt nutzbar (Gepäckträger, Seitenständer, Verlademöglichkeiten, etc.)
.
Aus welchem Material besteht ein foaweida®?
foaweida® wird aus hochwertigem 8mm Qualitätsstahl gefertigt und präzise mit den neuesten Technologien lasergeschnitten und lasergeschweißt um den höchsten Anforderungen zu bestehen. Veredelt wird foaweida® mit einer widerstandsfähigen Nano Pulverbeschichtung in schwarz matt und mit einem Metallbranding versehen, welches unser Logo und den foaweida® Schriftzug ins richtige Licht rückt.
Der foaweida® Edelstahl Pin im Langloch wird mithilfe einer Edelstahl-Beilagscheibe, einer Fächerscheibe und einer Flügelmutter bzw. Sicherungsmutter aus Edelstahl gesichert.
Zur Befestigung von foaweida® am Elternfahrrad werden zwei mitgelieferte Edelstahlzylinderschrauben verwendet.
Diese hochwertigen Edelstahlkomponenten gewährleisten die Stabilität und Langlebigkeit von foaweida®. Sie bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit und gewährleisten eine sichere Befestigung des Produkts.
foaweida® ist zu 100% Made in EU
Bestellung, Versand, Rückgabe
Wo kann ich einen foaweida® bestellen?
Du kannst bequem und sicher über unseren Online-Shop bestellen. Nach Eingang der Bestellung bereiten wir deine Produkte umgehend für den Versand vor.
Wie lange dauert der Versand?
Der Versand dauert in der Regel 2-5 Werktage. Bei Bestellungen bis 12 Uhr wird dein foaweida® noch am gleichen Tag versendet. Innerhalb von Österreich beträgt die Lieferdauer 1-3 Werktage, nach Deutschland beträgt die Lieferdauer 2-4 Werktage.
> Mit deiner Hilfe gehts noch besser: Bitte gib immer deine vollständige Adresse inkl. Stiege und Türnummer an, um eine reibungslose Zustellung zu garantieren!
Welche Versandkosten fallen an?
Wir versenden mit der österreichischen Post und verrechnen für versicherten Versand inkl. Sendungsverfolgung € 4,99 in Österreich und € 6,99 in Deutschland.
Kann ich meine Bestellung auch direkt abholen?
Ja, du kannst deine Bestellung auch direkt von unserem Firmenstandort in 3970 Oberwindhag 6, Österreich abholen. Bitte wähle beim Checkout die Variante kostenlose Abholung. Normalerweise ist dein foaweida® innerhalb weniger Stunden abholbereit. Wir informieren dich dazu in einem separaten Email.
Nach vorheriger Vereinbarung kannst du unser Kinderfahrrad-Mitnehm-System auch direkt in Oberwindhag ansehen, ausprobieren, kaufen und gleich montieren lassen. >>zum Kontaktformular
Wie kann ich meine Bestellung retournieren?
Sollte das Produkt nicht passen oder deinen Erwartungen nicht entsprechen, kannst du es – sofern es sich in einem makellosen Zustand befindet – innerhalb von 14 Tagen ab Kaufdatum an uns zurücksenden. Du bekommst von uns ein Retourenlabel zur Verfügung gestellt, für den versicherten Rückversand verrechnen wir eine Gebühr von € 5,99.
Fülle dazu bitte unser Rückgabeformular aus oder kontaktiere uns unter office@foaweida.com, und wir kümmern uns um den Rest!
Beachte bitte unsere fairen Rückgaberegeln!
Wichtig: Rücksendungen werden nur angenommen und erstattet, wenn sie zuvor von dir angemeldet und von uns freigegeben wurden. Selbstverständlich kann das gesetzliche Widerrufsrecht auch formlos ausgeübt werden. In diesem Fall gelten jedoch die gesetzlichen Bedingungen des Widerrufsrechts. (siehe https://www.foaweida.com/policies/refund-policy).
alle Infos zu Bestellung, Versand, Rückversand
Montage
Was ist eine KSA-Aufnahme? Hat mein Fahrrad eine KSA Aufnahme?
Eine KSA-Aufnahme ist eine spezielle Aufnahme an der linken Kettenstrebe von Fahrrädern und E-Bikes, die in Zusammenarbeit mit der Fahrradindustrie konzipiert wurden. Vorwiegend werden Hinterradständer (Fahrradständer) daran angebracht.
foaweida® wird mit zwei Edelstahlzylinderschrauben an der KSA montiert, wodurch eine formschlüssige Verbindung mit dem Fahrradrahmen entsteht, der niedrige Schwerpunkt garantiert ideales Fahrverhalten. Es werden zwei Varianten unterschieden - KSA 40 und KSA 18. Der Unterschied liegt dabei im Lochabstand, also 40 mm oder 18 mm. Wir bieten für beide möglichen Aufnahmen (Montageaufnahme KSA 40 oder Montageaufnahme KSA 18) die passende foaweida® Variante.
Der Hinterbauständer des Elternfahrrads, der an der KSA befestigt ist, kann am foaweida® wieder montiert und weiter genutzt werden.
Keine KSA-Aufnahme? - Am Markt gibt es verschiedene KSA-Adapter - erfahre hier mehr!
Kann foaweida® auch an meinem E-Bike montiert werden?
JA, foaweida® kann auch auf E-Bikes montiert werden, die über eine Kettenstrebenaufnahme KSA 40 oder KSA 18 Aufnahme verfügen. Das ist bei den gängigen Markenfahrrädern der Fall.
Keine KSA-Aufnahme? - Am Markt gibt es verschiedene KSA-Adapter - erfahre hier mehr!
Kann ich meinen Hinterradständer (Fahrradständer) uneingeschränkt weiter nutzen?
JA, dein Hinterradständer ist weiterhin uneingeschränkt nutzbar. Er wird an der Konstruktion deines foaweida® wieder aufgeschraubt. Zur Montage des Hinterbauständers verwende bitte jene Bolzen, mit denen der Ständer am Rahmen montiert wurde. Sind diese ev. zu kurz für die Montage am foaweida®, dann wende dich gerne an uns und wir senden dir die passenden Schrauben zu. Eventuell muss der Hinterradständer in seiner Länge neu eingestellt werden. Tipp: die meisten Hinterradständer können durch Einschraub- oder Drückmechanismen in ihrer Länge variiert werden.
Passt unser Kinderfahrrad oder Laufrad in den foaweida®?
JA, nahezu jedes Kinderfahrrad oder Laufrad kann von foaweida® aufgenommen werden. foaweida® nimmt Kinderfahrräder und Laufräder, die mit Luft befüllte Reifen haben, von 10 Zoll bis 20 Zoll auf. Und das Beste: foaweida® funktioniert ohne jegliche Modifikation des Kinderfahrrads.
Gängige Markenfahrräder (woom, KTM, Pucky, Merida, etc.) kann foaweida® bei richtigem Einstellen des foaweida® Edelstahl Pins mit Leichtigkeit einklicken lassen. Für exponierte Stellen an der Kinderfahrradgabel, die beim EInklicken ev. Kratzer erfahren könnten, ist im Lieferumfang eine Rahmenschutzfolie enthalten.
Die derzeit am Markt vorhandenen Fahrradreifendicken und deren Reifenprofile stellen ebenso keine Probleme für die Benutzung von foaweida® dar.
WICHTIG: Hartplastikreifen, die nicht mit Luft gefüllt werden können, können nicht von foaweida® aufgenommen werden, da zur Festlegung die Deformierbarkeit des luftgefüllten Fahrradreifens genutzt wird. >Mehr erfahren zur foaweida®-Technologie!
TIPP: Ein sehr selten auftretendes Problem könnte ein zu geringer Platz bei der Radnabe des Kinderrades oder des Laufrades sein, wenn lediglich ein Abstand von unter einem 1cm zwischen Speichen und Gabel am Vorderrad vorhanden ist. Also genau an der Stelle, an der der verschiebbare Pin des foaweida®, eingeschoben werden muß. Sollte der Abstand bei deinem Kinderfahrrad oder Laufrad geringer sein, kannst du mittels einer Beilagscheibe links und rechts der Fahrradgabel des Kinderfahrrades den benötigten Platz dafür schaffen. Bei Fragen dazu wende dich an das foaweida®-Serviceteam.
Sollte deine Frage hier nicht beantwortet werden, kannst du uns gerne direkt über unser Kontaktformular kontaktieren . Wir freuen uns von dir zu hören!
Aktuelle Tipps und Storys
Alle anzeigen-
foaweida® Gebrauchsanleitung zum Download
In der Gebrauchsanleitung erfährst du: Wofür foaweida® gebaut ist bzw. nicht gebaut ist Wichtige Sicherheitshinweise Montageanleitung Schritt für Schritt inkl. Montagevideo Reinigung und Wartung Gewährleistung
foaweida® Gebrauchsanleitung zum Download
In der Gebrauchsanleitung erfährst du: Wofür foaweida® gebaut ist bzw. nicht gebaut ist Wichtige Sicherheitshinweise Montageanleitung Schritt für Schritt inkl. Montagevideo Reinigung und Wartung Gewährleistung
-
Kinderfahrrad an Fahrrad befestigen - am Besten...
Kinderfahrrad an Fahrrad befestigen - am Besten mit foaweida®. Wenn es um das sichere und praktische Transportieren eines Kinderfahrrads geht, gibt es viele Methoden. Doch nicht alle sind wirklich sicher und...
Kinderfahrrad an Fahrrad befestigen - am Besten...
Kinderfahrrad an Fahrrad befestigen - am Besten mit foaweida®. Wenn es um das sichere und praktische Transportieren eines Kinderfahrrads geht, gibt es viele Methoden. Doch nicht alle sind wirklich sicher und...
-
#30 Gründe warum du foaweida® lieben wirst! #21...
Mach dich bereit, in unserer Blogserie zeigen wir dir #30 Gründe warum du foaweida® lieben wirst! In drei Blogbeiträge informieren wir dich über die innovativen Features und einzigartigen Vorteile die auch foaweida®...
#30 Gründe warum du foaweida® lieben wirst! #21...
Mach dich bereit, in unserer Blogserie zeigen wir dir #30 Gründe warum du foaweida® lieben wirst! In drei Blogbeiträge informieren wir dich über die innovativen Features und einzigartigen Vorteile die auch foaweida®...
Du willst News, Infos und Aktionen direkt ins Mail-Postfach bekommen?
Dann melde dich für unseren Newsletter an!